- Walking Bass
- Wal|king Bass, der; - -, Wal|king|bass, der; - ['wɔ:kɪŋbeɪs ; engl. walking bass, eigtl. = gehender Bass]:(im Jazz) rhythmisch gleichmäßig fortschreitende Basslinie.
* * *
Walking Bass[englisch/amerikanisch, 'wɔːkɪȖ beɪs; wörtlich »gehender, spazieren gehender Bass«], typische Fortschreitung der Bassstimme in Viertelbewegung auf allen Zählzeiten (Zusammenfallen von Rhythmus und Beat), im Gegensatz zur Bassführung im frühen Jazz mit dem Spielen im Twobeat (Slapbass). Der »Walking«-Effekt ergibt sich aus der gleichmäßigen Bewegung (mit drive und swing musiziert), meist ohne Tonwiederholungen und in kleinen Intervallabständen. Der Begriff tauchte im Zusammenhang mit der Profilierung des Boogie-Woogie (linke Hand!) auf. Die »Walking«-Spielweise setzte sich im Swing durch und findet sich auch in den nachfolgenden Jazzstilen. Bassisten, die diese Technik einführten und verfeinerten, waren z. B. John Kirby (1908-1952) und Jimmy Blanton (1921-1942).
Universal-Lexikon. 2012.